Name Dekanat, Propstei, Zentrum, XY

Angebote und Themen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Herzlich Willkommen

    Die Seite der KRÖB - Regionale Öffentlichkeitsarbeit der EKHN

    Peter BongardGruppenfotoKRÖB - Konferenz der Regionalen Öffentlichkeitsarbeit der EKHN 2015
    Losung und Lehrtext für Dienstag, 14. Januar 2025
    Wer sich des Armen erbarmt, der ehrt Gott. Sprüche 14,31
    Jesus sprach zu dem jungen Mann: Willst du vollkommen sein, so geh hin, verkaufe, was du hast, und gib’s den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm und folge mir nach! Matthäus 19,21

    Nachrichten aus den Regionen

    16.12.2024 kf

    Von der Kinderstation auf die Kanzel

    Mit Christina Schultheis kommt mit dem Jahreswechsel eine Gemeindepfarrerin mit Leidenschaft für Seelsorge, Kinder und Familien nach Steinheim. Propst Stephan Arras wird die Theologin am Sonntag, 12. Januar, um 14 Uhr in der Kirche an der Ludwigstraße ordinieren und für ihren Dienst segnen.
    Sophia Clement segnet ein Ehepaar auf dem Weihnachtsmarkt

    16.12.2024 cw

    Tränen, Rührung und Stärkung bei Glitzersegen und PopUp Segen auf Weihnachtsmärkten

    Ob Glitzersegen auf dem Weihnachtsmarkt oder PopUp Segen auf Adventsmärkten: Es sind rührende und bewegende Begegnungen, die die Pfarrerinnen Jennifer Bücher, Dr. Daniela Opel-Koch Dr. Tabea Kraaz und Sophia Clement erleben. Nicht selten fließen Tränen.

    13.12.2024 kf

    Seminar zum Weltgebetstag von den Cook-Inseln

    Ein Hauch von Südsee: Am Samstag, 25. Januar, findet von 10 bis 14 Uhr das ökumenische Weltgebetstags-Seminar im Johannes-Gemeindezentrum Langen, Carl-Ulrich-Straße 4, statt. Unter dem Motto „Wunderbar geschaffen“ laden in diesem Jahr Frauen von den Cookinseln ein, die Schönheit der Schöpfung und die Bedeutung einer solidarischen Lebensweise zu entdecken.

    11.12.2024 kf

    „Buchschlager Gespräche“

    Die ökumenische Reihe „Buchschlager Gespräche“ bietet auch in dieser Saison spannende Vorträge zu aktuellen gesellschaftlichen, kulturellen und religiösen Themen. Am Donnerstag, 6. Februar, ist Professor Thomas Meckel um 20 Uhr zu Gast im Buchschlager Gemeindehaus, Buchweg 10.

    10.12.2024 stk

    Ins Neue schreiben

    Eine kreative Schreibwerkstatt bietet am Samstag, 25. Januar, die Möglichkeit, im Geist des Neubeginns das noch unberührte Jahr zu begrüßen. Die Evangelische Familienbildung im Dekanat Dreieich-Rodgau bietet die Veranstaltung in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen von 10 bis 17:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Froschhausen, Hermann-Ehlers-Straße 3, an.

    06.12.2024 kf

    Mit Orgelmusik ins neue Jahr

    Herbst- und Winterzeit ist Konzertzeit in der Evangelischen Kirche Seligenstadt: Mit der örtlichen Kirchengemeinde lädt das Dekanat Dreieich-Rodgau Musikfreunde von Oktober bis März zur „Musik bei Kerzenschein“ ein. An fünf Sonntagen von Oktober bis März erwarten die Besucher stimmungsvolle Konzerte in der von Kerzen erleuchteten Kirche, Aschaffenburger Straße 105.

    05.12.2024 kf

    Ehrenamtliche feierlich für Besuchsdienst in Heimen beauftragt

    Ein festlicher Gottesdienst im Hainburger Alten- und Pflegeheim „Agaplesion Simeonstift“ stand im Zeichen des Lichts, das Hoffnung und Zuversicht schenkt. Am Dritten Advent beauftragten und segneten Pfarrer Christian Wiener vom Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN und der Dreieich-Rodgauer Dekan Steffen Held neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Besuchsdienst in Alten- und Pflegeeinrichtungen.

    04.12.2024 kf

    Hochwertige historische Orgel für die Stadtkirche gesichert

    Über Jahre hinweg lag sie in der Werkstatt eines elsässischen Orgelbauers sicher verpackt und im musikalischen Dornröschen-Schlaf: Nun hat für eine historische Walcker-Orgel aus dem 19. Jahrhundert, die einst in der Straßburger Kirche Saint-Pierre-le-Vieux erklang, ein neues Kapitel begonnen: Profis einer Siegener Orgelbaufirma haben das rund drei Tonnen schwere Instrument abgeholt. Jede Komponente – vom empfindlichen Pfeifenwerk bis zur massiven Windlade – wurde mit größter Sorgfalt verladen und sicher nach Langen transportiert.

    03.12.2024 stk

    Im Zentrum stand immer die Seelsorge

    Die Zeit, in der Barbara Friedrich als Pfarrerin in Neu-Isenburg wirkte, neigt sich dem Ende zu, zum Jahreswechsel tritt sie in den Ruhestand: Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, wurde die Theologin vom Starkenburger Propst Stephan Arras in einem Gottesdienst in der Evangelischen Johanneskirche offiziell von ihrem Dienst entpflichtet.

    02.12.2024 stk

    Drei Jahrzehnte Netzwerkarbeit in der Kirche

    Am 13. Dezember 1994 nahm sie einst ihren Dienst als Dekanatssekretärin im ehemaligen Dekanat Dreieich auf. Auf den Tag genau drei Jahrzehnte später hat Dekan Steffen Held nun Monika Ewers im Rahmen einer Andacht in der Langener Martin-Luther-Kirche offiziell verabschiedet. Den anschließenden Imbiss nutzten zahlreiche Weggefährtinnen und Weggefährten, um ihr danke und Tschüss zu sagen.
    to top