Name Dekanat, Propstei, Zentrum, XY

Angebote und Themen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Herzlich Willkommen

    Die Seite der KRÖB - Regionale Öffentlichkeitsarbeit der EKHN

    Peter BongardGruppenfotoKRÖB - Konferenz der Regionalen Öffentlichkeitsarbeit der EKHN 2015
    Losung und Lehrtext für Sonntag, 24. September 2023
    Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; ich bin der HERR. 3. Mose 19,18
    Ein Samariter, der auf der Reise war, kam dahin; und als er den Verletzten sah, jammerte es ihn; und er ging zu ihm, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie ihm, hob ihn auf sein Tier und brachte ihn in eine Herberge und pflegte ihn. Lukas 10,33-34

    Nachrichten aus den Regionen

    21.09.2023 ds_rk

    Max Frank vom Bundespräsidenten geehrt

    Ein unvergessliches Erlebnis war für Max Frank jüngst die Einladung ins Schloss Bellevue nach Berlin. Dort wurde er beim Bürgerfest vom Bundespräsidenten mit vielen anderen für sein ehrenamtliches Engagement geehrt. Max ist Vorsitzender der Evangelischen Jugendvertretung, Mitglied im Kirchenvorstand in Eberstadt-Süd und in der Konfiarbeit engagiert.

    20.09.2023 sru

    Orgelstudienfahrt nach Wertheim

    Dekanatskantor Matthias Ernst organisiert am 7. Oktober eine Orgelstudienfahrt nach Wertheim. Dort treffen die Teilnehmenden Carsten Klomp, Professor, gefragter Konzertorganist und Herausgeber einer Orgelschule.

    20.09.2023 ds_rk

    Junge Talente bei "Orgel-Olympiade" erfolgreich

    Laurin Zeissler (19) und Tobias Reichert (17) sind als Orgel-Olympioniken erfolgreich gewesen: Bei der "Orgel-Olympiade" in Köln belegten sie den ersten und zweiten Platz. Die beiden Schüler werden von Lukas Euler, Kantor an der Darmstädter Pauluskirche, unterrichtet, der mächtig stolz auf die jungen Talente ist.

    20.09.2023 hjb

    Tasten-Tag für Musiker

    Zum "Tastentag" am Samstag, 7. Oktober 2023 und einem Austausch für Musiker laden verschiedene Workshops ein, die von 10 bis 14.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Herborn angeboten werden. Der "Tastentag" ist ein Angebot für Musiker aller Konfessionen und Gemeinden.

    20.09.2023 aw

    Marktkirche: Konfis backen 200 Brote für den guten Zweck

    Die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Wiesbadener Marktkirchengemeinde haben sich mit großem Erfolg an der bundesweiten Aktion „5000 Brote. Konfis backen Brot für die Welt“ beteiligt. Sie haben 200 Brote gebacken und 1060 Euro an Spenden gesammelt.

    20.09.2023 kf

    Jetzt anmelden zum Chorprojekt 2024

    Eintauchen in Haydns „Stabat Mater“ und Gemeinschaft mit anderen Musikbegeisterten erleben: Dazu lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau mit seinem Chorprojekt 2024 ein. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 10. November.

    20.09.2023 sru

    Besuch aus Kapstadt

    Besuch aus der Herrnhuter Partnerkirche in Südafrika: Anfang September machte Brother Lizwi Mtumtum aus Kapstadt einen Zwischenstopp im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald.

    20.09.2023 ds_rk

    ACK Darmstadt mit neuem Vorstand

    Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Darmstadt (ACK) hat einen neuen Vorstand: Neuer Vorsitzender ist Michael Mainka, Pastor der freikirchlichen Adventgemeinde "Leben im Zentrum" in Darmstadt, der Pfarrerin Ulrike Hofmann ablöst. Seine Stellvertretung übernehmen Evangelos Kyprianidis, Stefan Schäfer (nicht im Bild) und Carin Strobel.

    20.09.2023 ds_rk

    Kulturarbeit an der Stadtkirche gesichert

    Die Kulturarbeit an der Stadtkirche ist gesichert. Dekanat und Kirchengemeinde haben gemeinsam eine Lösung gerfunden: Eine zusätzliche Kulturmanagementstelle wird ab 2024 eingerichtet. Damit erhält Stadt- und Kulturkirchenpfarrer Karsten Gollnow Unterstützung und das Programm kann wie gewohnt weitergehen.

    20.09.2023 hjb

    Konzert: „Luther und das Lied“

    „Nun freut euch, lieben Christen g’mein“ gehört zu den ersten geistlichen Lieddichtungen Martin Luthers. Er schrieb dieses Erzähllied, das zentrale Inhalte des reformatorischen Verständnisses der Erlösungstat Gottes beinhaltet, im Jahr 1523. Mit Musik und einem Vortrag wird am 24. September um 17 Uhr im Gemeindehaus Zwingel in Dillenburg an das Jubiläum erinnert.
    to top