Name Dekanat, Propstei, Zentrum, XY

Angebote und Themen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Herzlich Willkommen

    Die Seite der KRÖB - Regionale Öffentlichkeitsarbeit der EKHN

    Peter BongardGruppenfotoKRÖB - Konferenz der Regionalen Öffentlichkeitsarbeit der EKHN 2015
    Losung und Lehrtext für Dienstag, 14. Januar 2025
    Wer sich des Armen erbarmt, der ehrt Gott. Sprüche 14,31
    Jesus sprach zu dem jungen Mann: Willst du vollkommen sein, so geh hin, verkaufe, was du hast, und gib’s den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm und folge mir nach! Matthäus 19,21

    Nachrichten aus den Regionen

    01.12.2024 kf

    Gospelgroove in der Gustav-Adolf-Kirche

    Mitreißende Klänge und Gesangsfreude pur: Am Samstag, 25. Januar, öffnet die Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm von 10 bis 14 Uhr die Türen des Evangelischen Familienzentrums an der Leibnizstraße 57 für einen Gospelchor-Workshop.
    Eine Menschenpyramide vor Bäumen

    11.11.2024 stk

    86 neue Jugendleiterinnen und Jugendleiter

    Er ist ein Flaggschiff der kirchlichen Jugendarbeit: 86 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen am diesjährigen Juleica-Grundkurs „Gruppen leiten lernen“ teil, den acht Dekanate der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gemeinsam organisieren. Allein 14 der frischgebackenen Jugendleiterinnen und Jugendleiter stammen aus dem Dekanat Dreieich-Rodgau.

    03.11.2024 hjb

    KEIN Tasten-Tag für Musiker

    Der "Tastentag" am Samstag, 9. November 2024 mit dem Austausch für Musiker findet leider nicht statt. Die Workshops von 10 bis 14.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Herborn fallen aus. Der "Tastentag" war als Angebot für Musiker aller Konfessionen und Gemeinden gedacht.
    Synodale Abstimmung

    02.11.2024 cw

    Teamgedanke steht künftig im Mittelpunkt

    Teamarbeit ist künftig angesagt: Ab kommenden Jahr arbeiten Pfarrerinnen und Pfarrer, Gemeindepädagoginnen und Kirchenmusiker im Evangelischen Dekanat Rheingau-Taunus in gemischt professionellen Teams zusammen. Fast einstimmig beschloss die Dekanatssynode die Stellenzuweisung der so genannten „Verkündigungsteams“ bis zum Jahr 2030.
    Oberkirchenrätin Melanie Beiner

    02.11.2024 cw

    Nachbarschaftsräume bergen großes Potential für Sozialraum

    Auf der Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Rheingau-Taunus hat die scheidende Dezernentin für Kirchliche Dienste, Oberkirchenrätin Dr. Melanie Bei-ner die Bedeutung der neu gegründeten kirchlichen Nachbarschaftsräume für das gesellschaftliche Zusammenleben und die Gemeinschaft in den Dörfern betont. Die Nachbarschaftsräume seien mehr als „nur“ eine kirchliche Strukturanpassung.

    30.10.2024 hjb

    Das Fest der Reformation

    Der 31. Oktober 1517 war ein ganz normaler Samstag. Niemand dachte an Halloween, sondern versuchte mühselig, das Notwendige für das karge Leben zu erwirtschaften. Morgen sollte das große Fest Allerheiligen gefeiert werden. Dann hätte alles Tun seine Ruhe. Dann würde Zeit sein für Gott.

    28.10.2024 hjb

    Globale lockt ins Gemeindehaus

    Auch in diesem Jahr findet in unserer Region die Globale Mittelhessen statt - ein politisches Dokumentarfilmfestival, das sich für globale Gerechtigkeit einsetzt. Das Festival bietet vom 25. Oktober bis zum 10. November 2024 spannende Dokumentarfilme - so auch in Dillenburg.
    Gruppenfoto mit Kirchentagsslogan "mutig - stark - beherzt". 
v.l.n.r.: Generalsekretärin Kristin Jahn, Landesbischof Ralf Meister, Präsidentin Anja Siegesmund, Oberbürgermeister Belit Onay

    22.10.2024 cw

    Zurück zu den Wurzeln: Kirchentag 2025 in Hannover!

    Kirchentag ist einmalig: ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben! Das Dekanat hat Unterkunft reserviert und hält einen Platz im Bus bereit.

    15.10.2024 stk

    Pfarrstellen und Haushalt im Fokus

    Die künftige Verteilung der Pfarrstellen in Kirchengemeinden und Dekanat sowie der aktuelle Haushaltsplan waren Schwerpunktthemen bei der Herbsttagung der zweiten Dreieich-Rodgauer Dekanatssynode. Unter der Leitung von Präses Dr. Michael Grevel tagten die 63 Delegierten in der Neu-Isenburger Johannesgemeinde.
    Kloster Chor Virap mit Blick auf den geschlossenen Grenzstreifen

    02.10.2024 cw

    Zwischen Jahrtausendalter Geschichte und politischer Unsicherheit

    Eine Reisegruppe aus dem Evangelischen Dekanat Rheingau-Taunus hat Armenien, eine Region im Kaukasus, auf einer Studienreise besucht. „Armenien hat etwa im Jahr 302 n.Chr. als erstes Land das Christentum angenommen, also noch vor Kaiser Konstantin“, erklärt Ökumenepfarrerin Heike Beck, die zusammen mit Bildungspfarrer Jürgen Schweitzer die Studienreise organisiert hatte. 94 Prozent der armenischen Bevölkerung gehören der Armenisch-Apostolischen Kirche an. Aber auch die politisch angespannte Situation erlebten die Teilnehmenden hautnah mit.
    to top