Weltgebetstag
Glaube bewegt - weltweit und in der Region
(c) Dekanat / Lothar Peitz
10.03.2023
cw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


„Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es in dem biblischen Leitwort des diesjährigen ökumenischen Weltgebetstags aus Epheser 1,15-19. So wie der Apostel Paulus darin über die Entwicklung der antiken christlichen Gemeinde in Ephesus dankbar staunt, so auch alle Gottesdienstbesucher:innen am 3. März über das, wie die Taiwanerinnen in Briefen von ihrem Glauben erzählen und darin doch gleichzeitig stellvertretend für das einstehen, was uns allen gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.
Taiwanesische Frauen machen Mut
Die vorgetragenen Berichte der Frauen aus Taiwan machen die herausfordernde Situation in ihrem Land deutlich, das sich seit Jahren in einer sich zuspitzenden Zerreißprobe zwischen den Machtinteressen Chinas und dem eigenen Wunsch nach einer am Westen orientierten Marktwirtschaft befindet. Auch wenn nur knapp 5 Prozent der Bevölkerung Taiwans christlichen Kirchen angehören, so setzen sie sich doch auch als Minderheit mutig und engagiert für eine Gleichberechtigung der Frauen in einer immer noch patriarchalen Gesellschaft ein.
Von Kantor Patrick Leidinger begleitete Lieder und von den Frauen vorgetragene Gebete und meditative Gedanken unterstrichen diese Anliegen. Abgerundet wurde der sehr ökumenische Gottesdienst schließlich mit einer Zeit der Begegnung bei Tee und Gebäck in der Kreuzkirche.
Der Weltgebetstag wird jedes Jahr am ersten Freitag im März gefeiert und wurde für 2023 von Christinnen aus Taiwan initiiert.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken