Name Dekanat, Propstei, Zentrum, XY

Angebote und Themen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Herzlich Willkommen

    Die Seite der KRÖB - Regionale Öffentlichkeitsarbeit der EKHN

    Peter BongardGruppenfotoKRÖB - Konferenz der Regionalen Öffentlichkeitsarbeit der EKHN 2015
    Losung und Lehrtext für Dienstag, 14. Januar 2025
    Wer sich des Armen erbarmt, der ehrt Gott. Sprüche 14,31
    Jesus sprach zu dem jungen Mann: Willst du vollkommen sein, so geh hin, verkaufe, was du hast, und gib’s den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm und folge mir nach! Matthäus 19,21

    Nachrichten aus den Regionen

    26.09.2024 kf

    Engagierte für Klimatag 2025 gesucht

    Das Vorbereitungsteam für den Klimatag 2025 sucht engagierte Mitstreiter*innen: Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich für den Klimaschutz einsetzen und aktiv an der Gestaltung des zweiten Klimatags am Samstag, 30. August 2025, mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

    25.09.2024 kf

    Räte der Religionen tagen 2025 in Dietzenbach

    Dietzenbach wird Gastgeberort 2025 für den Bundeskongresss der Räte der Religionen: Am 14. und 15. September werden sich Delegierte aus ganz Deutschland in der Kreisstadt treffen, um sich über interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt auszutauschen.

    24.09.2024 kf

    „Oft Erste Hilfe, manchmal letzte Rettung“

    Verstärkung hat das gemeinsame Team der Notfallseelsorge und Krisenintervention im Kreis Offenbach bekommen: Katholische und evangelische Kirche sowie der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) feierten in ihrem Blaulichtgottesdienst in Langen die Beauftragung und Segnung von Andrea Sinn-Behrendt und Edda Schulz-Jahn als Ehrenamtliche in der Ersten Hilfe an der Seele. Schon im Vorfeld waren Maria Bergmann und Kathrin Huth nach absolvierter Ausbildung ins Einsatz-Team berufen worden.

    23.09.2024 kf

    Willkommen und Segen für Kitaleiterin Karola Schreier

    Gleich mehrerlei Grund zum Feiern hatte die Evangelische Kirchengemeinde Langen: Im Openair-Gottesdienst zur Langener Kerb und zum Bahnstraßenfest begrüßten die Protestanten der Sterzbachstadt nicht nur die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden. Im Mittelpunkt stand die offizielle Einführung und Segnung von Stadtkirchen-Kitaleiterin Karola Schreier.
    Der Reisesegen am Rhein kommt gut an

    22.09.2024 cw

    Reisesegen am Rhein erfüllt Segnende und Reisende

    „Danke, nett von Ihnen. Das ist schon ungewöhnlich", sagen manche der Radfahrerinnen oder Wandernden, nachdem die Pfarrerinnen Sophia Clement und Jennifer Bücher ihnen einen Reisesegen zugesprochen haben. Die „PopUp Aktion“ am Rhein kommt gut an. Über 50 Menschen lassen sich binnen zwei Stunden gerne einen Segen zusprechen.

    20.09.2024 kf

    Ansprechbar für Kolleg*innen mit Handicap

    Nicole Baumrucker und ihr Stellvertreter Joachim Bayer sind die neuen Schwerbehindertenvertreter des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau.
    Klettern in Frankreich

    20.09.2024 cw

    Jugendfreizeiten: Abenteuer in wilden Höhlen und auf hohen Gipfeln

    Freizeiten mit der Evangelischen Jugend Rheingau-Taunus bedeutet Abenteuer und oftmals auch Grenzerfahrungen. Ob in tiefen Höhlen oder auf hohen Felsen und Bergen. "Schwerpunkt ist immer die intensive Naturerfahrung", so Dekanatsjugendreferentin Inge Seemann.

    17.09.2024 hjb

    Pröpstin beauftragt Prädikanten

    Neun neue Prädikantinnen und Prädikanten aus den Evangelischen Dekanaten Biedenkopf-Gladenbach, An der Dill und Westerwald sind am Sonntag von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer in Günterod für ihren Dienst beauftragt worden.
    Hoch hinaus geht es bei der Turmbesteigung. enge Holztreppen, viel Gebälk.

    15.09.2024 cw

    Muskelkater und ausgelassene Stimmung

    Der Andrang zur Besteigung des Kirchturms der Heftricher Pfarrkirche reißt an diesem Abend nicht ab. Zeitweise bilden sich lange Schlangen vor der kleinen Tür zum Turm. Viele der über 100 Besucher wollen einen Blick ins Innere des Turmes aus dem 18. Jahrhundert werfen. Marc Eisele führt die Besucher in Gruppen ganz nach oben zu den Glocken. Turmbesteigungen sind erfahrungsgemäß ein Renner bei der Nacht der Kirchen in und um das Idsteiner Land.
    Pfarrerin Agnes Schmidt-Köber

    10.09.2024 cw

    Mit Leib und Seele Landpfarrerin

    Die „neue“ Pfarrerin für Kettenbach und Rückershausen, Agnes Schmidt-Köber, ist „gleich in die Vollen eingestiegen“, berichtet sie schmunzelnd. Schon vor ihrem offiziellen Dienstantritt am 1. September. Gemeinsam mit ihrem katholischen Kollegen hat sie den Gottesdienst anlässlich der Einweihung des neuen Bürgerhauses in Rückershausen gestaltet, hat Einschulungsgottesdienste gehalten und auch schon Menschen bestattet.
    to top