Name Dekanat, Propstei, Zentrum, XY

Angebote und Themen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Vorhang auf für die neue Reihe „KinderTheater im Kino“

    Neue Kindertheater-Reihe im Bad Sodener Kino

    © TheatertaKindertheater im Kino Bad Soden

    Das Familienzentrum „Schatzinsel" der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus bietet einmal im Monat ein Kindertheater im Bad Sodener Kino an. Die nächsten Termine sind am 26. Juni mit „Die Prinzessin auf der Erbse“ für Kinder ab 4 Jahre und am 17. Juli „Pinocchio“ für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.

    Im Theater tauchen wir ein in eine andere Welt und erleben Abenteuer - hautnah und gemeinsam. Diese Erfahrung ist etwas ganz Besonderes und nicht vergleichbar mit anderen Medien, die unsere Kinder täglich umgeben. Das Familienzentrum Schatzinsel möchte Kindern diese Erfahrung bieten und holt wechselnde Theatergruppen nach Bad Soden, die uns ihre Welt erleben lassen, ausgehend von der Alltagswelt der Kinder, so dass die Neugierde geweckt und die Fantasie angeregt wird. Gemeinsam mit dem Verein KinoKultur Bad Soden e.V. präsentiert es einmal im Monat ein liebevoll inszeniertes Stück.

    Als nächstes wird im schönen Ambiente des Bad Sodener Kinos am 26. Juni das Stück „Die Prinzessin auf der Erbse“ für Kinder ab 4 Jahren aufheführt, am 17. Juli geht es dann weiter mit „Pinocchio“ für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Das Angebot wird gefördert durch Familienzentren Hessen. Der Eintrittspreis für jedes Stück beträgt 5 Euro für Kinder und 10 Euro für Erwachsene.

    Zur Anmeldung für Pinocchio

    Zur Anmeldung für Prinzessin auf der Erbse

    Weitere Informationen unter www.evangelische-familienbildung.de

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top